Das Galaxy Xcover 3 ist staub- und wasserdicht nach dem Industriestandard IP67. Dazu erfüllt es die US-militärische Norm MIL-STD 810G, das heißt, dass es Stürze aus einer Höhe von 1,2 Metern überstehen kann. Nichtsdestotrotz fügt Samsung hinzu: „Stürze aus größeren Höhen oder unsachgemäße Bedienung können dem Gerät Schaden zufügen und schließen eine Gewährleistung im Rahmen der Herstellergarantie aus“.
Das neue Galaxy-Smartphone besitzt ein 4,5 Zoll großes PLS-TFT, das mit der Auflösung WVGA (= 800 × 480 Pixel) kommt. Ziemlich mager für eine Anzeige dieser Größe. Ausgeliefert wird das Galaxy Xcover 3 mit Android OS 4.4 KitKat – ein Update auf OS 5.0 Lollipop soll zeitnah erfolgen. Neben einem 1,2 GHz starken Quad-Core-Prozessor hat das Telefon auch einen 1,5 GByte großen RAM. Der interne Speicher umfasst 8 GByte und kann erweitert werden. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixel, während die sekundäre Kamera mit zwei auflöst. In das Internet geht es über LTE. Der integrierte Akku hat eine Nennladung von 2200 mAh.
Samsung möchte das Galaxy Xcover 3 auf der CeBIT 2015 in Hannover ausstellen. Die genauere Verfügbarkeit sowie Preise sind bisher nicht bekannt.
Über: Caschys Blog