Galaxy S6 Edge & iPhone 6 Plus im Kosten-Vergleich

Galaxy S6 Edge & iPhone 6 Plus im Kosten-Vergleich

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Der Analyse von IHS Technology zufolge betragen die Produktionskosten für das Galaxy S6 Edge in der 64-GByte-Version 290,45 US-Dollar. Apples iPhone 6 Plus ist hingegen in derselben Speicher-Ausführung um einiges günstiger herzustellen: IHS Technology kommt auf Kosten in Höhe von 240,05 Dollar. Samsung verkauft sein Smartphone trotzdem billiger als das Apple-Handy – in den USA geht das S6 Edge für 799,99 Dollar über die Ladentheke, das iPhone 6 Plus für 849,99 Dollar.

Der Hauptgrund für die mit knapp 50 Dollar deutlich höheren Produktionskosten ist das im Galaxy S6 Edge verbaute Display. Das an beiden Seiten gebogene SuperAMOLED-Panel mit seiner Auflösung von 2560 × 1440 Pixel ist in der Herstellung mehr als doppelt so teuer als das 1920 × 1080 Pixel auflösende IPS-Display des iPhone 6 Plus. Der Bildschirm des S6 Edge kostet 85 Dollar, 24 Dollar mehr als der des normalen Galaxy S6 . Beim iPhone 6 Plus betragen die Materialkosten des Displays nur 41 Dollar.

Der interne Speicher der 32-GByte-Version des Galaxy S6 kostet Samsung nur 13 Dollar, 64 GByte Speicher kosten das Unternehmen etwas weniger als 26 Dollar. Für die nächsthöhere Speicherausstattung des Handys (erhältlich mit 32 GByte, 64 GByte und 128 GByte) werden allerdings jeweils 100 Dollar Aufpreis fällig. So macht Samsung mit dem 64-GByte-S6-Edge 87 Dollar mehr Profit, als mit dem 32-GByte-Modell.

Diesbezüglich hat sich das Unternehmen, das bislang bei seinen Telefonen die Speichererweiterung per microSD-Karte ermöglichte, augenscheinlich von Apple inspirieren lassen. Der Konzern aus Cupertino praktiziert diese Art der Profitsteigerung schon seit Jahren.

Quelle: IHS Technology (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.