Die ISOCELL-Technologie ist so etwas wie das UltraPixel von HTC, das auf den ImageChip 2 basiert: Der neue Sensor wird eine physische Fläche von etwas mehr als 16-Megapixeln haben und größere Pixeln bieten. Wie groß die Pixeln später sein dürften, ist aktuell unbekannt. Die derzeitige ISOCELL-Generation (S5K4H5YB) mit 8-Megapixeln besitzt Pixeln mit einer Kantenlänge von 1,12 Mikrometer.
Who's ISOCELL?
„ISOCELL“ steht für „isolated cell“ — sprich isolierte Zelle. Dabei werden einzelne Pixel physikalisch voneinander getrennt. Der Vorteil: Lichtteilchen werden geordnet und damit besser absorbiert. Die Konsequenz: Das Phänomen „Crosstalk“ wird verhindert. Dieses sorgt für Bildrauschen. Samsung verspricht eine Qualitätszunahme von bis zu 30 Prozent. Damit wird Dynamik, Farbexaktheit, Schärfe und Empfindlichkeit verbessert.
Laut den Marktforschungsergebnissen von Techno System Research werden im Jahr 2014 66 Prozent aller weltweiten Smartphones eine Kamera mit 8-Megapixel oder höher haben.