Galaxy Note 5: mit 4 GByte RAM ab August erhältlich?

Galaxy Note 5: mit 4 GByte RAM ab August erhältlich?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Von seinen vertrauenswürdigen Quellen will das Techblog Sammobile einige neue Details zum Samsung Galaxy Note 5 erfahren haben. Die Samsung-Fan-Seite ist sich sicher, dass die gerade veröffentlichten Informationen der Wahrheit entsprechen. Dies wird sich allerdings erst noch zeigen müssen.

Samsungs Galaxy Note 5 soll mit 4 GByte LP-DDR4-RAM bestückt sein und einen Exynos-7422-SoC als Antrieb haben. Es handelt sich hierbei um Samsungs erste „Ein-Chip-Lösung“, die einen 64-Bit-Octa-Core-Prozessor, die Grafikkarte, den Arbeitsspeicher und das LTE-Modem zusammenfasst. Weiterhin soll das Smartphone ein QHD auflösendes Super-AMOLED-Panel mit einer Displaydiagonale von 5,67 Zoll besitzen.

Optisch soll das Note 5 dem aktuellen Topmodell Galaxy S6 ähneln und ebenfalls eine Glasrückseite haben. Wie Samsungs neues Vorzeigephone soll das Gerät ohne microSD-Kartenslot daherkommen . Das Note 5 soll sich drahtlos nach WPC- und PMA-Standard aufladen lassen und in den Farben Schwarz, Gold, Silber und Weiß auf den Markt kommen. Der S-Pen des Galaxy Note 5 wird dem aktuellen Bericht zufolge mehr wie ein echter Stift aussehen – und sich auch mehr wie ein echter Stift anfühlen.

Sammobile berichtet weiterhin, dass das Galaxy Note 5 nicht erst auf der IFA offiziell angekündigt wird, wie es bei den Vorgänger-Note-Devices der Fall war. Gerüchte in dieser Richtung gab es erst vor ein paar Tagen . Allerdings will der Samsung-Blog schon genaue Termine kennen – die Vorstellung soll am 12. August stattfinden, das Phablet ab dem 21. August erhältlich sein.

Neben dem Galaxy Note 5 stellt Samsung am 12. August angeblich auch die ebenfalls schon länger in der Gerüchteküche vor sich hinbrodelnde Phablet-Ausführung des S6 Edge vor – das Galaxy S6 Edge Plus . Sammobile „bescheinigt“ dem großen Curved-Display-Handy einen Exynos-7420-Prozessor und 3 GByte Arbeitsspeicher.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.