O2/Telefónica
O2 nennt zwar kein konkretes Datum, hat das Note 4 aber laut Pressestelle ab der KW 42 auf Lager. Da der 17. Oktober auf den Freitag eben dieser Woche fällt, sollte das Phablet also pünktlich zum Marktstart dort erhältlich sein. Vorerst gibt es bei O2 nur die schwarze Ausführung des Gerätes , zum Preis konnte man uns nichts sagen. Wie üblich lässt sich das Gerät dort dann über den Service MyHandy finanzieren, größere Preisvorteile ergeben sich in Verbindung mit Mobilfunkverträgen bei O2 in der Regel nicht.
Telekom
Zwar hat die Telekom kein konkretes Launch-Datum parat, verspricht aber, dass das Note 4 dort noch im Oktober erhältlich ist. Der rosa Riese unterbietet die UVP von 769 Euro mit 679,95 Euro für das große Handy schon um ein ordentliches Stück. Mit Vertrag wird es dann natürlich noch billiger: beispielsweise 329,95 Euro im Magenta Mobil S, 269,95 Euro im Magenta Mobil M und 179,95 Euro im Magenta Mobile L.
Vodafone
Laut Vodafones Pressestelle ist das Note 4 voraussichtlich ab der KW 43 erhältlich, konkretere Infos konnte man uns diesbezüglich nicht geben. Während es zum Preis des Gerätes ohne Vertrag dort bislang keine Informationen gibt, finden sich auf der Vorbestellungsseite zumindest Preise in Verbindung mit diversen Verträgen. Im Red 3 GB wird beispielsweise für das Phablet eine Einmalzahlung von gerademal einem Euro fällig – der Vertrag beinhaltet allerdings eine monatliche Smartphone-Zuzahlung von 20 Euro über zwei Jahre. Zum Vorbestellen bietet Vodafone das Samsung Galaxy Note 4 derzeit nur in Weiß an, die schwarze Ausführung soll jedoch bald folgen. Ohne Vertrag liegt der Preis bei Vodafone bei 699,90 Euro.