Galaxy Gear: Kompatibilität mit weiteren Geräten angekündigt

Galaxy Gear: Kompatibilität mit weiteren Geräten angekündigt

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro

Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Neben dem Galaxy Note 3 und dem Galaxy Note 10.1 in der "2014 Edition", ist die Galaxy Gear mittlerweile auch zu deutschen Galaxy-S4-Smartphones kompatibel. Die Unterstützung für die intelligente Bluetooth-Uhr wurde per Android-4.3-Update nachgereicht und soll auf diesem Weg auch für das Galaxy S3 und das Galaxy Note 2 zur Verfügung gestellt werden. Einen genaueren Zeitplan für das Rollout dieses Updates nannten die Südkoreaner jedoch nicht – Androidauthority.com tippt auf ein Erscheinen im Dezember.

Aber auch weitere, in der Rangordnung teils niedrigere Samsung-Smartphones, werden zukünftig mit der Galaxy Gear zusammenspielen – das Galaxy S4 mini , das S4 Active , das Mega 5.8 , das Mega 6.3 und das S4 Zoom bekommen die nötige Kompatibilität mit der südkoreanischen Smartwatch per speziellem Update nachgeliefert. Dieses wird laut Pressemitteilung ab Ende Oktober ausgeliefert.

Auch wenn sich in dieser Liste mit dem S4 Active und dem S4 Zoom zwei dem aktuellen Top-Modell S4 sehr nahestehende Handys finden, lässt sich zwischen den Zeilen herauszulesen, dass ein Update auf Android 4.3 für alle diese Geräte noch nicht sicher ist. Dass Samsungs Creme de la Creme – die letzten beiden Note-Phablets und Galaxy-S-Smartphones – die Galaxy-Gear-Unterstützung per 4.3-Update erhält, andere Geräte des Herstellers dagegen mit einem kleineren, speziell für diesen Zweck vorgesehenen Update, könnte zumindest daraufhin deuten.

Zwar macht Samsung, was die Kompatibilität seiner ersten Smartwatch mit mehr (als nur zwei drei) Geräten angeht, einen Schritt in die richtige Richtung. Ob sich irgendwann auch Nicht-Samsung-Smartphones und -Tablets mit der Gear nutzen lassen, verraten die Südkoreaner allerdings nicht. Die Chancen stehen aber eher schlecht.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.