Obwohl das Galaxy Ace Style laut eines Samsung-Mitarbeiters immerhin zwischen 200 und 300 Euro kostet, sind die technischen Daten eher aus dem Low-End-Bereich. Eine Auflösung von 800 × 480 Pixel auf 4 Zoll und ein 1,2-GHz-Dual-Core-Chip – das war vor gefühlten zehn Jahren eine ordentliche Ausstattung, während man heutzutage schon unter 200 Euro Smartphones mit Quad-Core-Chips und HD-Displays bekommt. Samsung-typisch dürfte die UVP allerdings auch unverhältnismäßig hoch sein, sodass der Straßenpreis letztendlich wohl weit niedriger ausfällt.
Das Handy, das es auch als Dual-SIM-Ausführung geben wird, besitzt eine 5-Megapixel-Haupt-Kamera und eine VGA-Cam auf der Vorderseite. Der interne Speicher ist nur 4 GByte groß, dem Nutzer stehen davon effektiv nur zwei mickrige Gigabyte zur Verfügung. Da dürfte auch ein wahrscheinlich vorhandener microSD-Karten-Slot nur ein Trostpflästerchen sein – da sich viele Apps nicht auf die Externe auslagern lassen, kann es schnell eng werden. Das Beste am Galaxy Ace Style dürfte noch sein Betriebssystem sein: das Smartphone kommt mit Android 4.4 und Samsungs neuester TouchWiz-UI daher. Infos zum exakten Deutschlandstart gibt es bislang nicht.
Quelle: Netzwelt.de