Für das mit 5 Zoll großem und HD auflösendem SuperAMOLED-Panel ausgestattete Galaxy A5 möchte Samsung 399 Euro haben. Als Prozessor kommt ein 1,2-GHz-Quad-Core-Chip zum Einsatz, der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß. Der 16 GByte fassende interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu weitere 64 GByte erweitern. Die Hauptkamera löst 13, die Frontcam 5 Megapixel auf. Das LTE-Handy mit fest verbautem 2300-mAh-Akku läuft noch mit der älteren Android-Version 4.4 Kitkat. Weitere Specs findet Ihr hier .
100 Euro günstiger bekommt man mit dem Galaxy A3 für 299 Euro ein 4,52-Zoll-Smartphone mit qHD-Auflösung (nicht zu verwechseln mit QHD) von 960 × 540 Pixel. Auch hier arbeitet ein auf 1,2 GHz getakteter Quad-Core-Chip im Inneren, der Arbeitsspeicher ist beim A3 allerdings nur 1 GByte groß. Beim internen Speicher gibt es dann jedoch wieder 16 GByte erweiterbaren Platz für Dateien und Medien. Die rückseitige Kamera hat eine Auflösung von 8, die Selfiecam auf der Vorderseite von 5 Megapixel. Auch das Galaxy A3 unterstützt LTE und läuft mit Android 4.4 Kitkat . Hier hat der festverbaute Akku eine Kapazität von 1900 mAh. Detailliertere technische Daten gibt es hier .
Während Samsung die sofortige Verfügbarkeit der beiden Smartphones in Deutschland verspricht, haben zwar schon viele Händler die Handys im Sortiment – bislang aber nur wenige Verkäufer auf Lager. Das Galaxy A5 gibt’s aktuell beispielsweise schon bei Alternate und Mix, das Galaxy A3 konnten wir bislang nur bei Alternate als sofort lieferbar sichten. Einige Shops bieten beide Handys schon unter der unverbindlichen Preisempfehlung an.
Quelle: Pressemitteilung