Vom nächsten 7-Zoll-Google-Tablet, das letzten Gerüchten zufolge The New Nexus heißen wird, gab es erst gestern ein Video und ein paar Bilder bei Androidcentral zu bestaunen. Sollte es sich bei diesem Gerät wirklich um das Nexus 7 2 handeln, wird das neue Google-Tablet im Vergleich zum Vorgänger offensichtlich eine Kamera auf der Rückseite und ein etwas verändertes Design besitzen. In Bezug auf die technischen Daten spricht Androidcentral von einem Snapdragon-S4-Pro-Prozessor von Qualcomm, statt dem bislang vermuteten Snapdragon 600, und (in unseren Augen etwas übertriebenen) 4 GByte Arbeitsspeicher. Weiterhin vermutet das Tech-Blog, dass auf dem neuen Nexus-Tablet schon Android 4.3 läuft.
Von Android 4.3 erwarten wir nicht all zu viel, bislang gibt keine Informationen zu größeren Neuerungen, die der Sprung auf Version 4.3 bringen wird. Ein gerade im Netz aufgetauchtes System-Abbild von Android 4.3 für das Nexus 4 konnte bislang auch keine größeren Neuigkeiten zutage fördern. Allerdings könnte Google diesbezüglich auch mit bislang nicht geleakten Features aufwarten, was uns aber überraschen würde: In Sachen Geheimhaltung ist Google noch etwas – sagen wir mal – "ausbaufähig".
Außer dem neuen Nexus 7 und Android 4.3 könnte es am 24. Juli natürlich auch noch um andere Dinge gehen, beispielsweise das Nexus 5 oder das Moto X . Beides erscheint uns allerdings eher unwahrscheinlich – Motorola wird das X-Phone mit ziemlicher Sicherheit auf einer selbst gehosteten Veranstaltung präsentieren und zum Nexus 5 gibt es noch recht wenige Leaks und Informationen, sodass wir an eine baldige Präsentation nicht glauben wollen. Aktuellen Gerüchten zufolge wird das Nexus 5 erst im Oktober vorgestellt, dann aber gleich mit Android 5.0 Key Lime Pie.
Wie schätzt Ihr die Chancen ein, dass wir am 24. Juli das New Nexus 7 inklusive Android 4.3 gezeigt bekommen? Wir können uns das auf jeden Fall sehr gut vorstellen.