Scheinbar haben sich die Spielhöllen in den vergangenen Jahren als wohltätige Organisationen oder Internet-Cafés getarnt. Um diesen Wildwuchs einzudämmen, wurde in Florida nun ein Gesetz erlassen, dass jede Maschine, jedes Gerät, System oder Netzwerkgerät als Glücksspielautomat definiert, das durch Geld, die Eingabe einer Nummer, eines Codes beziehungsweise einer anderen Information aktiviert werden kann. Und genau darunter fallen nunmal auch die PIN-Code-Abfragen von Handys, Smartphones und Tablets – behaupten zumindest die Anwälte eines Internet-Café-Betreibers, der sich juristisch gegen die neue Gesetzgebung wehrt.
Bereits 1000 Internet-Cafés hätten schon schließen müssen, und überall im Bundestaat formiert sich nun Widerstand gegen die neue Regelung. Das Gesetz wurde laut einer Anwältin "hastig zusammengeschustert": Das illegale Glücksspiel wurde kurzfristig zu einem politischen Skandal, der unter anderem Floridas Vizegouverneurin Jenniffer Carroll den Job gekostet hat.