Bislang steht zwar nicht hundertprozentig fest, dass der Diebstahl während der Fahrt begangen wurde – da sich Vorfälle dieser Art jedoch mittlerweile häufen, erscheint dies der Polizei wahrscheinlich. Schon im März letzten Jahres machte eine 50 Fälle umfassende "Truck Robbery"-Raubserie in Nordrhein-Westfalen Schlagzeilen . Aber auch weitere Ermittlungserkenntnisse der Polizei erlauben laut n-tv.de kaum eine andere Schlussfolgerung: Der Diebstahl muss aus dem fahrenden LKW erfolgt sein – inklusive einer ordentlichen Portion Nervenkitzel für die Diebe. Auf die Autobahn fallen sollte man bei so einer Aktion nämlich besser nicht.
Mit einem größeren Fahrzeug haben sich die Diebe demnach hinter den LKW gesetzt und das Tempo angepasst. Ein oder mehrere Täter kletterten dann durch Fenster oder Schiebedach auf die Motorhaube. Von dort aus - so die Polizei – wurde dann der Laderaum aufgebrochen und das Diebesgut zu den "Kollegen" durchgereicht.
Uns stellt sich bei dieser waghalsigen Aktion vor allem die Frage, ob man als Dieb nicht leichter an die gewünschte Beute kommen kann – beispielsweise auf einem Rastplatz. Aber vielleicht haben die Täter schlicht zu viele Action-Filme gesehen?