Magine TV läuft wahlweise im Browser, auf Smart-TVs von Samsung oder – per App – auf Android - und iOS -Geräten. Windows-Phone-Anhänger müssen sich mit dem Konkurrenten Zattoo zufriedengeben. Dem gegenüber bietet Magine allerdings eine Reihe von Vorteilen.
So sind bei Magine TV im kostenlosen Angebot die privaten Sender bereits enthalten. Der Konkurrent Zattoo verlangt dafür zehn Euro pro Monat. Ob das auch auf Dauer so bleibt, ist jedoch fraglich. Während sich die öffentlich-rechtlichen Programme bei dem Dienst unter "Magine Free" einsortieren, finden sich die Privatkanäle zusammen mit Al Jazeera & Co. unter "Magine Access".
Außerdem gibt es eine Timeshift-Funktion zum zeitversetzten Ansehen von Programmen und einen digitalen Videorekorder. Die beiden Aufnahme-Features stehen derzeit allerdings (noch) nur bei ein paar Spartensendern und nicht den großen Kanälen zur Verfügung. Möglicherweise schraubt Magine TV hier noch etwas an seinen Kostenlos- und Premium-Modellen – wir werden sehen. Oder eben nicht.
Quelle: Magine TV