Das Zwei-Mann-Unternehmen Fasetto will diesen Umstand endlich beseitigen und den plattformübergreifenden Datenaustausch zwischen den unterschiedlichsten Geräten ermöglichen.
Und zwar so: Jedes Smartphone, jedes Tablet und jeder Laptop besitzt ein WLAN-Modul, über das die Geräte theoretisch auch direkt miteinander kommunizieren können – ohne Router oder andere Netzwerk-Geräte. In der Praxis haben die Hersteller allerdings diese direkte Form der Kommunikation unterbunden. Die Gründer von Fasetto sind mit der App PDQ (Pretty Darn Quick) daher direkt auf das Hardware-Level gegangen und haben die Daten-Transport-Layer neu geschrieben – somit kommuniziert die App direkt über der Hardware.
Wie das Video von den beiden Entwicklern der App, Luke Malpass und Coy Christmas, demonstriert, ist weder eine Internet-, Bluetooth- oder NFC-Verbindung nötig, um selbst im entlegensten Wald oder im tiefsten Atombunker ein Foto zwischen zwei Smartphones zu übertragen.
PDQ von Fasetto klingt gleichzeitig zu schön um wahr zu sein – und doch durchaus realistisch. Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter soll derzeit das nötige Startkapital von 152.000 US-Dollar generiert werden. Ein Drittel des Ziels wurde bereits erreicht – für den fehlenden Betrag verbleiben allerdings nur noch zehn Tage. Die App soll bereits nächsten Monat, also pünktlich zum Weihnachtsfest, in einer ersten Beta-Version für iOS, Android, Windows Phone, Mac OSX und Windows an die Backer ausgeliefert werden.
Quelle: KickStarter (via )