Facebook Messenger bald mit Funktion zur Geldübermittlung?

Facebook Messenger bald mit Funktion zur Geldübermittlung?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Apple-Watch-Klone ab 19 Euro: günstig, schick und ziemlich dreist

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Facebook testet in seiner Messenger-App derzeit eine Funktion zur Geldübermittlung. Darauf deuten zumindest Screenshots hin, die der Stanford-Student und Entwickler Andrew Aude auf Twitter veröffentlicht hat. Demzufolge wird das Verschicken von Geld künftig so einfach möglich sein wie das Übermitteln von Fotos oder Videos. Voraussetzung soll lediglich sein, dass sowohl Absender als auch Empfänger Zahlungsinformationen in der App hinterlegt haben.

Ob es für den Nutzer mit Kosten verbunden sein wird, Geld zu versenden, darüber ist aktuell noch nichts bekannt. Dem extrahierten Code zufolge scheint die derzeit noch versteckte Bezahlfunktion zumindest aktuell aber nur Debit-Karten zu unterstützen. Ein Grund hierfür wäre, dass die Gebühren hier niedriger liegen sollen als etwa für Kreditkarten. Aude schätzt, dass jede Überweisung Facebook etwa 40 bis 50 US-Cent kostet. Nach einer möglicherweise kostenlosen Einführungsperiode sei eine Gebühr in Höhe von einem US-Dollar realistisch, so Aude weiter.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der ehemalige PayPal-Chef David Marcus seit Juni bei Facebook für den Messenger verantwortlich ist und – unabhängig von WhatsApp – ein Geschäftsmodell für die Chat-App entwickeln soll. Mit dem integrierten Überweisungsfeature sollte es die Chat-App zumindest auf jeden Fall schaffen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Im Großen und Ganzen hat Facebook aber wohl nicht nur ein Interesse daran, dass sich die Nutzer gegenseitig Geld zuschieben. Der Internet-Gigant experimentiert auch damit , einen Buy-Button direkt in den Newsfeed zu implementieren, mit dem Nutzer Waren oder Medien-Inhalte kaufen können. Und je mehr Zahlungsinformationen die User hinterlegt haben, desto besser.

Bis wir mit Facebook Geld hin und herschieben, dürfte allerdings noch ein wenig Zeit vergehen. Zwar hat Mark Zuckerberg bereits im Juli gegenüber Analysten davon gesprochen, dass es künftig Überschneidungen zwischen Messenger und Bezahlmethoden geben werde. Allerdings sei noch viel Grundlagenarbeit zu tun, so zitiert das Wall Street Journal den Facebook-Chef weiter.

Quelle: TechCrunch (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.