EU: Handys dürfen bei Start und Landung eingeschaltet bleiben

EU: Handys dürfen bei Start und Landung eingeschaltet bleiben

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Derzeit müssen Smartphones, Tablets, MP3-Player und Notebooks während der Start- und Landephase eines Flugs innerhalb Europas komplett ausgeschaltet sein. Das soll sich ändern, hieß es Anfang November: Die europäische Agentur für Flugsicherheit wollte Ende November neue Sicherheitsempfehlungen für Fluggesellschaften veröffentlichen. Und in der Tat: Mit leichter Verspätung wurde das Dokument nun herausgegeben .

Daraus geht hervor, dass elektronische Geräte künftig während des kompletten Aufenthalts an Bord eingeschaltet bleiben dürfen. Allerdings: Sie dürfen nicht senden und empfangen – der Flugmodus ist beim Betrieb von Smartphones und Tablets also auch in Zukunft Pflicht. Die tatsächliche Umsetzung dieser Empfehlungen obliegt allerdings den Fluggesellschaften. Bevor Lufthansa und Air Berlin ihre eigenen Regeln nicht geändert haben, solltet Ihr eure Handys also wie bisher lieber ausgeschaltet in der Tasche lassen. Der EU-Verkehrskommissar Siim Kallas geht davon aus, dass die Fluggesellschaften schon in den kommenden Wochen reagieren .

Europa zieht damit nach. Die amerikanische Regulierungsbehörde FCC hat bereits vor kurzem grünes Licht für eingeschaltete Handys auf Flügen innerhalb der USA gegeben. Die Amerikaner planen sogar schon den nächsten Schritt: Künftig soll auch Telefonieren und Surfen an Bord möglich sein.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.