Ungewollt hat sich Apples iOS zur besten Spiele-Plattform für mobile Geräte entwickelt und Nintendo und Sony überholt. Heute stehen im App Store knapp 50.000 Spiele zum Herunterladen bereit - das ist mehr als Hälfte der Apps im Googles Android OS Market.
Viel Potential sehen Entwickler auch in Android OS. Gute Spiele sind schon immer verfügbar gewesen, seit kurzem kommen immer mehr Großentwickler wie Rovio und Co hinzu.
Noch eine Nummer größer, sind Spieleentwickler wie Electronic Arts. Auf der „Deutsche Bank 2010 Technology Conference“, gab ein EA-Vorstandsmitglied bekannt, dass sich das Unternehmen in nächster Zeit mehr auf Android OS konzentrieren will.
Erst kürzlich, hat das einflussreiche Marktforschungsunternehmen „Gartner“, einen positiven Marktanteil für Android OS und Symbian OS beschrieben. Sehr wahrscheinlich, dass einige Unternehmen, ihren Kurs danach umgeändert haben. „Viel wird passieren in der Zukunft von Android. Wir versuchen, unser mobiles Business so zu positionieren, dass wir an diesem Trend teilhaben können.
Ich denke, die nächste große positive Welle, um das Wachstum im mobilen Bereich voranzutreiben, kommt mit dem Aufbau einer Entsprechung des App Store für das Android-Betriebssystem. Wir glauben, dass der Android-Markt sich langfristig seinen Anteil holen wird.“
Eric Brown EVP, Chief Financial Officer, Electronic Arts Incorporated Quelle