Echt oder Fake? HP-Smartphone geleakt und dementiert

Echt oder Fake? HP-Smartphone geleakt und dementiert

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Dass HP an einem Smartphone arbeitet , hat der Hersteller vor einer Weile selbst verlauten lassen. Jetzt ist ein angebliches Bild des Geräts im Netz aufgetaucht, und technische Daten wurden veröffentlicht. Zu guter Letzt hat HP selbst das Smartphone mit dem angeblichen Codenamen "Brave" dann wieder dementiert. Oder vielleicht doch nicht? Der Reihe nach.

Während das angebliche Bild des Smartphones , an dem HP gerade arbeiten soll, geradezu nach Fake schreit, wurden die geleakten technischen Daten von großen Teilen der Tech-Presse schon ernster genommen. Sowohl Foto als auch Specs bekam der Blog Phonearena von einem anonymen Tippgeber zugespielt – eine vertrauenswürdige Quelle sieht natürlich anders aus.

Das HP Brave besäße einem Screenshot des AnTuTu-Benchmarks zufolge einen auf 2 GHz getakteten Quad-Core-Prozessor des Typs Qualcomm Snapdragon 800, 2 GByte Arbeitsspeicher, eine 14,5-Megapixel-Kamera und ein 4,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1600 × 900 Pixeln.

HP hat sich mittlerweile bezüglich der ganzen Sache zu Wort gemeldet und erklärte gegenüber mehreren Tech-Blogs, dass das Bild des Smartphones eine Fälschung ist. Während man dies – was ja schon offensichtlich zu sein schien – vehement dementiert, ist im Statement des Herstellers gegenüber Gigaom allerdings keine Rede davon, dass auch der Name und die technischen Daten des Brave der Fantasie eines Scherzkekses entsprungen sind:

"The photo is a fabrication and is not a photo of anything HP has in the works. Someone is making stuff up"

Der Artikel von Phonearena mit den technischen Daten des HP Brave ist mittlerweile vom Netz genommen worden, er kann aber dank des Google-Caches noch eingesehen werden. Diese Tatsache bereitet uns etwas Kopfzerbrechen, zumal der Artikel mit dem offensichtlich gefälschten Bild noch online ist. Warum der Blogpost zu den vermuteten Specs des Smartphones gelöscht wurde, will sich uns nicht erschließen.

Was denkt Ihr? Hat HP mit seinem Statement das Brave wirklich dementiert? Oder nutzt der Hersteller das gefälschte Bild sogar als Ablenkungsmanöver, um von den vielleicht korrekten Daten des Smartphones abzulenken?

Quelle: BGR

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.