Als Betriebssystem läuft auf dem Tablet ein vollwertiges Windows 8.1 – Microsoft Office Home and Student 2013 gibt’s noch kostenlos obendrauf. Das 8 Zoll große Display hat ein IPS-Panel mit 1280 × 800 Pixeln. Als CPU kommt ein Bay-Trail -Quad-Core-Prozessor von Intel mit bis zu 1,8 GHz Taktung zum Einsatz (Z3740D). Der Arbeitsspeicher beträgt 2 GByte, der interne Speicher wahlweise 32 oder 64 GByte. Dieser ist außerdem per microSD-Karte erweiterbar. Ein Highlight des Venue 8 Pro ist die Digitizer-Unterstützung, den Stylus zum Tablet muss man allerdings zusätzlich kaufen – Preis: knapp 50 Euro . Als optionales Zubehör zeigt Dell auf der Produktseite außerdem ein Schutzcover und eine Bluetooth-Tastatur an.
Das 395 Gramm schwere Gerät besitzt einen Zwei-Zellen-Akku mit einer Kapazität von 4830 mAh, der laut Dell für bis zu zehn Stunden Laufzeit gut ist. Die zwei verbauten Kameras lösen 5 und 1,2 Megapixel auf. An Anschlüssen bietet das Venue 8 Pro Micro-USB-2.0 (zum Aufladen und Datentransfer), außerdem ist ein Kopfhörer-Mikrofon-Kombi-Eingang an Bord. Ins Internet geht es via Dualband-WLAN.
Wie man dem Datenblatt entnehmen kann, wird es den Flach-PC auch optional mit Micro-SIM-Slot geben – also mobilem Internet. Bislang listet Dell allerdings nur die einfachste Ausführung des Venue 8 Pro mit 32 GByte internem Speicher und WLAN auf seiner Shop-Seite. In Sachen Konnektivität gibt es noch Bluetooth 4.0 und Wireless-Display-Technologie. Alles in allem ist das nicht übel für ein recht günstiges Tablet mit vollwertigem Windows und auch ansonsten ordentlicher Aussattung.
Quelle: Tabtech.de