Das im Paket enthaltene UA Band ist ein klassischer Fitness-Tracker, der optisch ein wenig an das Nike Fuel Band erinnert. Das integrierte Display leuchtet durch die Oberfläche, wenn es benötigt wird, und ist ansonsten nicht zu sehen.
Der UA Heart Rate ist ein Pulsmesser, der als Brustgurt ausgeführt ist. Der eigentliche Sensor lässt sich bei Bedarf aus dem Brustgurt entnehmen. Mit der zugehörigen App namens UA Record, die für iOS und Android zu haben ist, können Sportler Bereiche definieren, in denen sie beim Work-Out ihren Puls halten wollen.
Letzter Part im Bundle ist die UA Scale – eine digitale Waage, die sich per WLAN mit dem Internet verbindet. Sie ist aus Glas gefertigt und hat eine elektrisch leitende Beschichtung, über die die Ermittlung des Körperfett-Anteils möglich ist. Das LED-Display ist, ebenso wie beim Fitness-Armband, versteckt unter der Oberfläche eingelassen und nur sichtbar, wenn es gerade aktiv leuchtet.
Das Komplett-Paket soll ab dem 22. Januar für 400 Dollar in den USA zu haben sein. Die Markteinführung in Deutschland soll im Laufe des Jahres erfolgen – ein genaues Datum oder einen Preis hat HTC bislang nicht genannt.