Die meisten aktuellen Smartwatches mit Android Wear sehen entweder nach Plastik-Gadget aus – oder machen einen auf „richtige Uhr“. Casio hat nun mit der WSD-F10 eine Computer-Uhr für Outdoor-Freaks vorgestellt. Mit ihrem grobschlächtig-robusten Design macht die 15,7 Millimeter dicke Smartwatch keinen Hehl daraus, dass sie lieber zum Canyoning als ins Café geht.
Casio zufolge ist die WSD-F10 bis zu 50 Meter Tauchtiefe wasserdicht. Auch hier der obligatorische Warnhinweis: Durch schnelle Armbewegungen können bereits an der Wasseroberfläche höhere Drücke auftreten als in 50 Metern Wassertiefe. Nach DIN 8310 ist die Uhr damit zum Duschen & Co. geeignet, nicht aber fürs häufige Schwimmen.
Das Display der Uhr ist 1,32 Zoll groß und löst 320 × 300 Pixel auf. Wie Ihr an der krummen Auflösung schon erkennen könnt, hat sie den gleichen „Platten“ wie etwa die Moto 360 oder die Fossil Q Founder. Allerdings hat der LCD-Bildschirm der Casio-Uhr zwei Ebenen: Neben dem Farbdisplay gibt es eine Monochrom-Ebene, die die Akkulaufzeit von gut einem Tag auf gut einen Monat verlängern soll – perfekt für längere Hiking-Trips. In diesem Modus reduziert sich der Funktionsumfang allerdings auch weitgehend auf den einer gewöhnlichen, „dummen“ Uhr.
Im smarten Betrieb dagegen zeigt das Farbdisplay neben der Uhrzeit auf Wunsch auch Höhe über dem Meeresspiegel, Luftdruck, Gezeiten, Sonnenauf- und -untergangszeiten, Himmelsrichtung und Aktivität des Trägers an. Für die Anzeige hat Casio verschiedene Ziffernblätter entwickelt, die der Hersteller passenderweise aber „Tools“ beziehungsweise „Werkzeuge“ nennt.
Die Smartwatch ist in Orange, Rot, Armeegrün und Schwarz erhältlich. Details zu Preisen und Marktstart für Deutschland gibt es noch nicht. In den USA soll die Uhr ab Anfang April erhältlich sein und etwa 500 Dollar kosten.