Auf der CES in Las Vegas stellt ZTE auch schon den ersten Prototyp aus – und scheint Motorola einen Schritt voraus. Beim ZTE Eco-Mobius handelt es sich aber leider nur um ein Design-Konzept. Der Hersteller zeigt also letztendlich nur am Modell, wie er sich das Konzept in der Praxis vorstellt. Das Smartphone besteht aus den Modulen Display, Akku, Kamera und dem Kern. Der Kern beinhaltet wiederum Module mit CPU, RAM, GPU sowie den internen Speicher.
Gegenüber The Verge erklärten ZTE-Verantwortliche, dass das Unternehmen nicht aktiv an der Umsetzung dieses Smartphones arbeitet – allerdings könnten ZTE-Ingenieure daran werkeln, die vielen noch zu überwindenden Probleme zu lösen, bevor solch ein Projekt Realität werden kann. Dagegen klingt der Motorola-CEO Dennis Woodside schon deutlich optimistischer, dass das Projekt Ara die Zukunft des Unternehmens wird – intern testet der Konzern bereits einen Prototypen , und ein Unternehmen zur Fertigung konnte man auch bereits als Partner gewinnen . Wir sind gespannt, wer das Rennen um die modulare Smartphone-Zukunft am Ende für sich entscheiden kann.
Quelle: The Verge