CES 2014: Sony-Flaggschiff und im Mai ein Windows Phone?

CES 2014: Sony-Flaggschiff und im Mai ein Windows Phone?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Es ist noch nicht lange her, dass ich in dem Ausblick auf die CES gemutmaßt habe, dass Sony mit dem bisherigen Veröffentlichungsrhytmus bricht und kein neues Smartphone-Flaggschiff auf der Messe in Las Vegas vorstellen wird. Nun sieht es allerdings ganz danach aus, als hätte ich mich getäuscht. Unter dem Codenamen "Sirius" ist ein neues Smartphone geleakt, das ein würdiger Nachfolger für das Xperia Z1 wäre.

Sony scheint die Geheimhaltetechniken deutlich verfeinert zu haben – denn viel ist bisher nicht bekannt über das Sirius. Es soll sich um ein Smartphone mit 5,2-Zoll-Display und Full-HD-Auflösung handeln. Gerüchtehalber soll wie im Xperia Z1 ein Snapdragon-800-Prozessor zum Einsatz kommen. Da sich diese Spezifikationen nur minimal vom aktuellen Flaggschiff unterscheiden, ist davon auszugehen, dass Sony den Fokus auf andere Features legt – zum Beispiel die Kamera. Sony soll das Sirius schon in wenigen Tagen zusammen mit dem Xperia Z1 Mini auf der CES in Las Vegas vorstellen. Dies zumindest geht aus dem digi-wo-Forum hervor, das eine gute Trefferquote bei Sony-Gerüchten vorweisen kann.

Die gleiche Quelle spricht zudem noch von einem weiteren Flaggschiff-Gerät namens "Canopus". Dabei handelt es sich um ein Smartphone mit 5-Zoll-Display und entweder Snapdragon-800- oder gar Snapdragon-805-Prozessor. Ob es sich dabei allerdings tatsächlich um ein Smartphone handeln wird, bleibt abzuwarten. Denn angeblich soll das Canopus nur als WLAN-Modell erscheinen und kein Mobilfunkmodul besitzen. Damit fällt es als Smartphone flach. Als Gerät der Walkman-Reihe, also als iPod-Touch-Konkurrent, wäre es schon denkbarer – oder gar als ein Gerät unter Playstation-Flagge, um Nvidias Shield etwas entgegenzusetzen? Aber ich schweife ab.

Am 5. Mai soll das Canopus angeblich vorgestellt werden, dann sind wir schlauer. Und wer weiß, vielleicht sehen wir ja zusammen mit dem zweiten Flaggschiff auch ein Windows-Phone von Sony , das aktuellen Gerüchten zufolge im Sommer unter der Vaio-Flagge auf den Markt kommen soll. Bereits zur CES könnten wir außerdem eine neue Smartwatch von Sony sehen, die SW10 .

Quelle: Digi-Wo (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.