Über eine App, die es für iOS und Android gibt, kann Piper frei konfiguriert werden. Über ein Menü lassen sich verschiedene Bedingungen festlegen, bei denen Piper Alarm schlägt, eine E-Mail mit Video oder eine SMS versendet. Piper informiert einen beispielsweise dann, wenn in der Wohnung ein lautes Geräusch auftritt. Oder die Temperatur über einen Wert fällt. Außerdem ist von überall auf der Welt der Zugriff auf die integrierte Kamera möglich.
Teil des Angebots sind auch Z-Wave-Steckdosen, die sich in das Piper-System integrieren lassen. Z-Wave ist ein Kommunikations-Standard für Heimautomation. Über die App ist so das Schalten von Lampen, der Kaffeemaschine und so weiter möglich.
Piper gibt es für 239 US-Dollar. Für den Preis bekommt man die Basis-Station. Für 120 US-Dollar mehr sind drei Z-Wave-Steckdosen dabei.