Das Starter-Set für die Leuchtmittel beinhaltet zwei Birnen sowie einen WeMo Link. Über diesen ist es möglich, bis zu 50 Birnen zu steuern – und zwar entweder automatisiert, oder aber via neuer WeMo App über Android- und iOS-Smartphones.
In Kürze soll auch eine IFTTT-Integration erfolgen. IFTTT steht für "If This Than That" – also "wenn dies geschieht, dann tue jenes". Damit bekommen die WeMo-Produkte einen direkten Link ans Internet. Schießt beispielsweise Euer Lieblings-Fussball-Verein ein Tor, geht eine Lampe an. Die Informationen hierfür zieht Belkin beispielsweise aus den Social Networks. Ganz billig ist das Starter-Set von Belkin allerdings nicht: Für den Sender und zwei Birnen sind 99,99 Euro fällig. Jeder weitere Birne kostet dann nochmal 39,99 Euro.
Die Heimwerker unter Euch könnten sich über das Maker Set freuen. Es macht alle Geräte, die mit Gleichstrom laufen, WeMo-fähig. Auf diese Weise lassen sich bestehende elektronische Geräte, etwa eine Sprinkleranlage oder ein Garagentor in das WeMo-Netzwerk eingliedern.
Sämtliche Produkte sollen ab Februar 2014 verfügbar sein.
Wir haben uns die WeMo-Reihe ein wenig genauer angesehen und ein kleines Video für Euch vorbereitet.