CES 2014: Belkin WeMo – LED-Lampen und Maker Kit

CES 2014: Belkin WeMo – LED-Lampen und Maker Kit

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Belkin hat auf der CES 2014 einige Neuigkeiten in Sachen "Smart Home" präsentiert. Unter der Marke WeMo hat der Hersteller bereits etliche Produkte, mit denen sich elektronische Geräte von überall aus via Smartphone steuern lassen. Mit smarten Glühlampen hat Belkin sein bestehendes Portfolio nun erweitert. Die Birnen sind mit 60-Watt-Birnen vergleichbar und 800 Lumen hell. Das Besondere an den Leuchtmitteln: Sie sind nicht nur dimmbar, sondern auch einzeln oder in Gruppen steuerbar.

Das Starter-Set für die Leuchtmittel beinhaltet zwei Birnen sowie einen WeMo Link. Über diesen ist es möglich, bis zu 50 Birnen zu steuern – und zwar entweder automatisiert, oder aber via neuer WeMo App über Android- und iOS-Smartphones.

In Kürze soll auch eine IFTTT-Integration erfolgen. IFTTT steht für "If This Than That" – also "wenn dies geschieht, dann tue jenes". Damit bekommen die WeMo-Produkte einen direkten Link ans Internet. Schießt beispielsweise Euer Lieblings-Fussball-Verein ein Tor, geht eine Lampe an. Die Informationen hierfür zieht Belkin beispielsweise aus den Social Networks. Ganz billig ist das Starter-Set von Belkin allerdings nicht: Für den Sender und zwei Birnen sind 99,99 Euro fällig. Jeder weitere Birne kostet dann nochmal 39,99 Euro.

Die Heimwerker unter Euch könnten sich über das Maker Set freuen. Es macht alle Geräte, die mit Gleichstrom laufen, WeMo-fähig. Auf diese Weise lassen sich bestehende elektronische Geräte, etwa eine Sprinkleranlage oder ein Garagentor in das WeMo-Netzwerk eingliedern.

Sämtliche Produkte sollen ab Februar 2014 verfügbar sein.

Wir haben uns die WeMo-Reihe ein wenig genauer angesehen und ein kleines Video für Euch vorbereitet.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.