Steht der PR-Schaden denn wirklich im Verhältnis zur Benchmark-Schummelei? Eher nicht. Es dürften nicht allzu viele Menschen sein, die ihren Smartphone-Kauf vom Gewinn eines Benchmarks abhängig machten. Ein Großteil der potentiellen Käufer haben außerdem noch nie von solchen Tests gehört und wissen auch gar nicht was das bedeutet. Warum also das Risiko eingehen, am Schluss als "Betrüger" in der Öffentlichkeit dazustehen?
Da finde ich es schon deutlich besorgniserregender, was man in dieser Woche sonst noch aus der Tech-Welt lesen konnte. Die rund 18 Millionen geklauten deutschen Logins und Passwörter seien seit einigen Tagen massiv im Einsatz, um beispielsweise online einzukaufen oder um darüber Spam-Mails abzusetzen. Für diejenigen, die überall gleiche Login-Passwort-Kombinationen verwenden, könnte das also unangenehme Folgen haben.
Die News aus der Türkei sind da schon deutlich erfreulicher. Die Regierung folgt einem Gerichtsbeschluss und entsperrt Twitter und YouTube wieder. Mal sehen, wie lange es dauert, bis Herr Erdogan sich durch die neuen Medien erneut bedroht fühlt und entsprechend handelt.
Was sonst noch so los war? Wir zeigen es Euch in unseren News der Woche.
Burner #9
Fazit
Der neudeutsche, leicht verwirrend klingende Titel soll eigentlich nur eines sagen: Heute ist alles kunterbunt gemischt. Dabei fällt mir auf, wie gut Vielfalt ist und auch wie beruhigend, dass wir in einem so demokratischen Land wie Deutschland leben. Selbst wenn die GEMA hier in gewisser Hinsicht YouTube-Zensur betreibt, so wäre ein Abschalten von politisch unbequemen Inhalten so wie in der Türkei, China oder dem Iran undenkbar.
Oftmals ärgere ich mich über Äußerungen anderer, die ich im Netz unter Artikeln lese. Die Zensur der Türkei machte mir aber wieder bewusst, wie gut es ist, dass es genau auch solche Äußerungen gibt. Wir brauchen Vielfalt – egal ob bei politischen Ansichten oder Meinungen, bei Gedanken, Religionen oder Aussehen. Fehlende Vielfalt bedeutet Gleichheit – und der ist mit Stillstand gleichzusetzen.
Und Stillstand will kein Mensch.