Zwar sind E-Ink-Displays nur Schwarz-Weiß und häufig nicht berührungsempfindlich; die Laufzeit der Pebble von knapp einer Woche erreicht allerdings keine aktuelle Touch-Watch mit farbigem Bildschirm. Und genau das ist auch der größte Kritikpunkt an Motorolas Moto 360 , Samsungs Smartwatch-Armada oder LGs G Watch R .
Sonys E-Paper-Smartwatch hat laut Bloomberg nicht nur ein Display im Uhrenkörper. Auch auf dem Armband sollen Inhalte dargestellt werden können. Dem Bericht zufolge bestehen Bildschirm und die weiteren Anzeigeflächen aus einem patentierten Material. Welche Technik Sony genau einsetzt, ist bislang nicht bekannt.
Das Unternehmen sieht seine E-Paper-Smartwatch als modisches Accessoire und will sich nicht mit den Geräten von Apple, Samsung & Co. in Bezug auf deren Möglichkeiten und Features messen, heißt es weiter. Informationen darüber, was das Sony-Wearable funktionsmäßig draufhat, gibt es hingegen noch nicht. Auf den Markt kommen soll das Gadget irgendwann im nächsten Jahr, einen genaueren Zeitrahmen nennt Bloomberg nicht.
Quelle: Bloomberg via heise online