Bloomberg: Sony arbeitet an E-Paper-Smartwatch

Bloomberg: Sony arbeitet an E-Paper-Smartwatch

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge besitzt Sonys nächste Smartwatch eventuell kein farbiges LCD wie die bisherigen Modelle, sondern setzt auf E-Paper-Technologie. Aktuell kommt sie schon bei Sonys Fitness-Tracker SmartBand Talk zum Einsatz. Aber auch andere Smartwatches wie die Pebble setzen auf diese Technik.

Zwar sind E-Ink-Displays nur Schwarz-Weiß und häufig nicht berührungsempfindlich; die Laufzeit der Pebble von knapp einer Woche erreicht allerdings keine aktuelle Touch-Watch mit farbigem Bildschirm. Und genau das ist auch der größte Kritikpunkt an Motorolas Moto 360 , Samsungs Smartwatch-Armada oder LGs G Watch R .

Sonys E-Paper-Smartwatch hat laut Bloomberg nicht nur ein Display im Uhrenkörper. Auch auf dem Armband sollen Inhalte dargestellt werden können. Dem Bericht zufolge bestehen Bildschirm und die weiteren Anzeigeflächen aus einem patentierten Material. Welche Technik Sony genau einsetzt, ist bislang nicht bekannt.

Das Unternehmen sieht seine E-Paper-Smartwatch als modisches Accessoire und will sich nicht mit den Geräten von Apple, Samsung & Co. in Bezug auf deren Möglichkeiten und Features messen, heißt es weiter. Informationen darüber, was das Sony-Wearable funktionsmäßig draufhat, gibt es hingegen noch nicht. Auf den Markt kommen soll das Gadget irgendwann im nächsten Jahr, einen genaueren Zeitrahmen nennt Bloomberg nicht.

Quelle: Bloomberg via heise online

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.