Das Blackphone wird gemeinsam von dem spanischen Smartphone-Hersteller Geeksphone und der auf verschlüsselte Kommunikation spezialisierten Firma SilentCircle aus den USA entwickelt. Das Ziel ist es, den Nutzer von Lauschangriffen aller Art zu schützen und somit seine Privatsphäre zu wahren.
Nicht nur Telefongespräche mit dem Blackphone sind verschlüsselt, sondern auch SMS, Video-Chat & Co. Außerdem sollen das Smartphone alle Aktivitäten des Nutzers über einen VPN anonymisieren. Um dies zu ermöglichen, hat das neugegründete Unternehmen Blackphone eine spezielle Android-Version entwickelt, die auf den Namen PrivatOS hört. Viel mehr Informationen hat das Unternehmen allerdings leider nicht bekannt gegeben.
Pünktlich zum MWC, der vom 24. bis 27. Februar in Barcelona stattfindet, soll man das Blackphone vorbestellen können – dann erfahren wir hoffentlich auch weitere Details zu dem angeblich sicheren Smartphone. Nachdem nicht einmal das Merkelphone vor der NSA geschützt ist , haben wir so unsere Zweifel, dass dies dem neuen Unternehmen gelingen kann – freuen würde es uns aber sehr.
Quelle: Blackphone PR (via )