Im März diesen Jahres brachte HTC nun das neue One (M8) . Und als nächstes? Kommt wohl das One Mini (M8) – das wäre nicht nur logisch, sondern kündigt sich auch bereits durch eine mächtige Geheimnis-Inkontinenz seitens HTC an. Produktfotos, technische Daten, Zeitpunkt für den Marktstart – alles da. Aber der Reihe nach.
Bilder
Yessss, hier sind sie, die versprochenen Fotos zum neuen One Mini. Wie bei der letztjährigen Modellpalette orientiert sich das 2014er Mini designtechnisch sehr stark am großen Bruder One. Das gilt auch für die Farben. Auf einem von @evleaks veröffentlichten Produktbild ist das Smartphone in dunkelgrau, silber und gold zu sehen.
Außerdem hat PhoneArena von einem anonymen Tippgeber ein Foto zugesandt bekommen, dass ein neues HTC One Mini in freier Wildbahn zeigt. Besonders interessant ist hier, dass die Kunststoffelemente, die das Metallgehäuse durchziehen, eingefärbt sind – in diesem Fall in Gelb. Uns gefällt der kontrastreiche Look extrem gut. Bleibt nur zu hoffen, dass es sich bei dem heimlich geknipsten One Mini nicht nur um einen Prototypen handelt, der dann so doch nie das Licht der Welt erblicken wird.
Möglicherweise ist auf dem Foto aber auch das One M8 Ace zu sehen – eine kolportierte Plastik-Version des One, die in Sachen innere Werte mit dem Flaggschiff aber weitgehend identisch sein soll. In diesem Fall wäre aber neben dem Metallgehäuse hier aber auch die Duo Camera von den Einsparungen betroffen.
Hardware
Das Display ist @evleaks zufolge 4,5 Zoll groß und löst 1280 × 720 Pixel auf. Ob 4,5 Zoll so "mini" sind, darüber darf man ja mal streiten. Nachdem ich derzeit im Rahmen des Lumia-Monat mit einem Lumia 1520 als einzigem Smartphone herumlaufe, käme mir vermutlich aber auch eine Schultafel in der Hose richtig klein vor.
Ansonsten stecken im Inneren angeblich ein Snapdragon-400-Prozessor mit vier 1,4 GHz schnellen Kernen, 1 GByte Arbeitsspeicher, 16 GByte Flash-Speicher, ein microSD-Slot und Bluetooth 4.0. Als Betriebssystem soll Android 4.4.2 zum Einsatz kommen, darüber liegt wohl HTCs Sense-Oberfläche in Version 6.0.
Augenscheinlich ebenfalls an Bord sind die BoomSound-Lautsprecher.
Kamera
Ja, na klar: die Kamera ist auch Hardware. Beim HTC One und seinen Derivaten ist sie aber ein so wichtiger Teil des Ganzen, dass sie auch beim neuen One Mini einen eigenen Unterpunkt verdient. Beziehungsweise, so wie es aussieht, möglicherweise leider nicht mehr. Zumindest auf den geleakten Fotos fehlt sie nämlich, die Duo Camera, mit dem das große One M8 spektakuläre 3D-Effekte und Spielereien ermöglicht.
Wie @evleaks herauszwitschert , wird das neue One Mini auch keine Ultrapixel-Kamera mit 4 Megapixeln Auflösung haben – sondern auf eine ganz gewöhnliche 13-Megapixel-Knipse setzen. Ob die Zoe-Effekte trotzdem möglich sind, ist noch nicht bekannt. Die Front-Kamera soll wie beim One M8 5 Megapixel auflösen. Selfie-Freaks wird es freuen.
Was übrigens ebenfalls zu fehlen scheint, ist die zweite Foto-LED, die ein Anpassen der Blitzfarbtemperatur an die Umgebungslichtbedingungen ermöglicht.
Marktstart
Wer jetzt schon ganz feucht geworden ist: Lange dauert es wohl nicht mehr, bis wir das neue One Mini zu sehen bekommen. Wie PhoneArena berichtet, soll das abgespeckte One M8 noch in diesem Monat vorgestellt werden. Wenn der Marktstart dann auch nur annähernd so schnell erfolgt wie beim großen Bruder, dann dürfte das One Mini M8 bereits im Juni in den Regalen stehen.
Was sagt Ihr: Wenn die geleakten Informationen zutreffen, ist das neue One Mini zu stark abgespeckt? Oder kann HTC hier mit einem günstigen Preis und dem inzwischen renommierten Namen doch den Markt in der Mittelklasse aufräumen?
Quellen: @evleaks (1 & 2 ), PhoneArena