Nun laufen die EU-Roaming-Gebühren aber wirklich in absehbarer Zeit aus: Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich unseren Kollegen von heise online zufolge am frühen Dienstagmorgen nach einer zwölfstündigen Sitzung in Brüssel darauf geeinigt. Ab dem 15. Juni 2017 werden die Roaming-Gebühren im europäischen Ausland der Vergangenheit angehören. Allerdings: Wer häufig im europäischen Ausland unterwegs ist und dort von seinem Mobilfunkvertrag regen Gebrauch macht, der kann von seinem Anbieter Einschränkungen auferlegt bekommen.
Bevor die EU-Roaming-Gebühren ab 2017 völlig vom Tisch sind, gibt es noch mal eine Preissenkung: Ab dem 30. April 2016 dürfen Telefonate innerhalb der EU nur noch maximal 5 Cent die Minute kosten, SMS nur noch maximal 2 Cent und ein Megabyte Daten nur noch maximal 5 Cent – jeweils inklusive Mehrwertsteuer.
Quelle: heise online