Bericht: Samsung bringt Tizen-Smartphone Z3 nach Europa

Bericht: Samsung bringt Tizen-Smartphone Z3 nach Europa

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Der in der Regel gut informierte Samsung-Fan-Blog Sammobile will in Erfahrung gebracht haben, dass Samsung sein nächsten Tizen-Smartphone Z3 auch in Europa auf den Markt bringt.

Bei seinen Smartwatches setzt Samsung schon länger auf Tizen als Betriebssystem, bei seinen Smartphones fast ausschließlich auf den Mobile-OS-Platzhirsch Google und sein Android. Zwar hat Samsung auch schon Handys mit Tizen veröffentlicht, bislang allerdings nur in Schwellenländern wie Indien und Bangladesh. Dort verkaufte sich das im Januar erschienene Z1 Medienberichten zufolge recht gut und überstieg sogar die erwarteten Verkaufszahlen.

Nun soll Samsungs zweites Tizen-Phone – das gerüchteweise nicht wie anfangs vermutet als Z2 sondern als Z3 auf den Markt kommt – auch Europa die Ehre geben. Wie das Techblog Sammobile berichtet, wird Samsung sein nächstes Tizen-Smartphone auch in Deutschland, Frankreich, Polen und dem UK seinen potentiellen Käufern anbieten.

Das Z3 dürfte wie das Z1 sehr günstig sein – das erste Tizen-Telefon der Koreaner kostete zum Marktstart nur umgerechnet 78 Euro. Dementsprechend darf man auch keine High-End-Hardware erwarten, die bislang vermuteten Specs lesen sich allerdings für ein Billig-Handy nicht so übel. Das 5 Zoll große Super-AMOLED-Panel soll 720p auflösen, der Prozessor vier auf 1,3 GHz getaktete Kerne besitzen. Neben 1,5 GByte RAM soll das Smartphone 8 GByte internen Speicher haben, der sich per microSD-Karte erweitern lässt. Die Haupt-Kamera soll 8, die Frontknipse 5 Megapixel auflösen. Das Z3 soll einen 2600-mAh-Akku haben und mit Tizen 3.0 laufen.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.