Bericht: Googles Android-Team arbeitet an Smartwatch

Bericht: Googles Android-Team arbeitet an Smartwatch

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Apple-Watch-Klone ab 19 Euro: günstig, schick und ziemlich dreist

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Nicht nur Samsung und Apple, sondern auch Google arbeiten an einer Smartwatch, also einer intelligenten Armbanduhr. Das zumindest berichtet die Financial Times unter Berufung auf eine mit dem Projekt vertraute Person. Auch wenn die Smartwatch ebenfalls in die Sparte "wearable computer" fällt, wird sie der FT zufolge doch an komplett anderer Stelle entwickelt als Google Glass. Während die Datenbrille aus dem X Lab stammt, fällt die Uhr in den Aufgabenbereich des Android-Teams.

Das ergibt auch Sinn. Denn während Google Glass ein vollkommen eigenständiges Gerät ist, dürfte die intelligente Armbanduhr eng mit dem – na klar – Android -Smartphone in der Hosentasche zusammenarbeiten. Mit dem Smartwatch-Projekt von Samsung habe dieses Google-Vorhaben übrigens nichts zu tun, so die Quelle der Financial Times weiter.

Google hat übrigens bereits im Jahr 2011 ein Patent für eine Armbanduhr eingereicht. Das Gadget sollte damals ein flexibel aufgehängtes Display haben. Im hochgeklappten Zustand dient der Bildschirm dann als Augmented-Reality-Overlay über die reale Welt.

Was findet Ihr spannender – Datenbrillen oder intelligente Armbanduhren? Und was für Anwendungen erhofft Ihr Euch von den "wearable computers", für die die deutsche Übersetzung "tragbare Computer" leider ganz und gar nicht passt?

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.