Zugegeben: Bei der Hecktasche hätte ich so meine Bedenken. Denn während sich die Hose ja noch bereitwillig um die Form der Pobacken schmiegt, würde das beim Alu-Gehäuse des iPhone 6 Plus eine Kaltverformung bedeuten, mit der zumindest Platine, Akku und Display-Panel im Inneren ebenso wie die Scheibe außen so ihre Probleme haben dürften. Aber warum sollte man es nicht in die Fronttasche packen? Sollte doch kein Problem sein, habe ich am Wochenende noch behauptet – und habe heute dieses Foto gesehen:
Zack, ein iPhone im Stil des LG G Flex . Nur halt ungewollt. Angeblich soll das in der vorderen Hosentasche passiert sein. Wenn das stimmt, wäre das echt unschön. Denn ja, das iPhone 6 Plus ist wirklich extrem schlank und leicht. Aber der Preis, das Gerät nicht in die Hose packen zu können, wäre mir zu hoch. Derweil geistern weitere Horror-Geschichten um verbogene 1000-Euro-Smartphones unter dem Hash-Tag #bentgate durchs Netz. Ich bin gespannt, ob das weiter hochkocht – oder ob es sich dabei um eine Häufung bedauerlicher Einzelfälle handelt. Oder ob sich einfach jemand mit dem 6 Plus in der hinteren Tasche hingesetzt hat und nun ein Schwein durchs Dorf treibt.