Neuer Favorit soll jetzt Alan Mulally sein. Dieser lenkt aktuell noch die Geschicke des Autobauers Ford. Als weiterer Kandidat gilt außerdem Setya Nadella. Dieser verantwortet derzeit das Cloud- und Enterprise-Geschäft bei Microsoft.
Der Aufsichtsrat tut sich Bloomberg zufolge aktuell schwer, eine endgültige Entscheidung zu fällen, wer nun die schwere Nachfolge des langjährigen Microsoft-Chefs antreten darf. Anfangs wollte man noch bis Ende diesen Jahres einen Namen nennen. Das scheint allerdings aktuell vom Tisch zu sein. Bei einer Aufsichtsratssitzung sagte der Microsoft-Gründer Bill Gates, dass es sich bei der Suche um keine leichte Aufgabe handle und man erst recht keinen Zeitpunkt für einen Abschluss für die Suche nennen könne.
Was jetzt aus Stephen Elop wird, steht noch nicht fest. Vielleicht braucht Microsoft aber bald mal wieder einen günstigen Zukauf. Hier kann Herr Elop aus der Vergangenheit ja bereits beste Erfolge vorweisen.