Asus Transformer Book Trio: Windows & Android vereint

Asus Transformer Book Trio: Windows & Android vereint

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Asus hat sein Dreigestirn aus PC, Laptop und Tablet inklusiver zwei Betriebssysteme, das auf den Namen Transformer Book Trio hört, erstmals auf der Computex präsentiert – und nun auf der IFA erneut vorgestellt. An den bislang bekannten technischen Daten hat sich seit der Computex nichts geändert: Windows 8 - im Tastatur-Dock und mit angeschlossenem Android-Tablet – läuft unter einem Core-i7-Haswell-Prozessor, für Googles Betriebssystem steht ein Atom-Chip zur Verfügung. Bezüglich der Specs wurde Asus nun auf der IFA jedoch konkreter als bei der Erstvorstellung des Transformer Book Trio.

Das 11,6 Zoll große IPS-Display – gleichzeitig auch ein Standalone-Android-Tablet – löst Full-HD auf, der Arbeitsspeicher beträgt auf PC-Seite 4 GByte, das Tablet besitzt 2 GByte. Der Speicher im Windows-Tastatur-Dock, das auch ohne angeschlossenes Android-Tablet in Verbindung mit einem Monitor als normaler PC genutzt werden kann, beträgt bis zu 1 TByte – beim Flach-PC hat man die Wahl zwischen 16, 32 und 64 GByte. Das Tablet besitzt zwei Kameras (5-Megapixel auf der Rückseite und eine 720p-Cam auf der Vorderseite) und läuft mit Android 4.2.

Auf Konnektivitätsseite gibt es Bluetooth 3.0 im Tablet, Bluetooth 4.0 im PC-Part und WLAN (802.11ac im PC-Dock und 802.11n im Tablet). An Schnittstellen zwei USB-3.0-Anschlüsse, einen Mini-Display-Port, einen micro-HDMI-Ausgang und einen micro-USB-Anschluß. Das Gewicht der PC-Station beträgt 1 Kilogramm, der Flach-PC kommt auf 700 Gramm. Dank eines Akkus sowohl im Tablet als auch im Keyboard-Dock soll das Transformer Book Trio bis zu 13 Stunden Laufzeit bieten. Zum Preis und zur Verfügbarkeit hat Asus bislang noch keine Angaben gemacht.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.