Das 7 Zoll große Display löst achtbare 1280 × 800 Pixel auf, was einer Pixeldichte von 216 ppi entspricht. Außerdem kommt kein blickwinkelabhängiges TN-, sondern ein höherwertiges IPS-Panel zum Einsatz. Außerdem stecken in dem 302 Gramm leichten und 10,8 Millimeter dicken Gehäuse ein Quad-Core-Prozessor und 1 GByte Arbeitsspeicher. Allerdings setzt die CPU noch auf die ältere ARM-A7-Architektur und dürfte sich damit in Sachen Performance deutlich unter dem Niveau der aktuellen Quad-Core-Geräte bewegen.
Auf der Rückseite des Tablets gibt es eine 5-Megapixel-Kamera, auf der Front sitzt eine 1,2-Megapixel-Webcam. Für Musik, Videos & Co. bietet das Tablet wahlweise 8 oder 16 GByte Speicher, außerdem ist ein microSD-Slot integriert. Für die 8-GByte-Version wird die unverbindliche Preisempfehlung bei den eingangs erwähnten 129 Dollar liegen. Für 20 Dollar Aufpreis gibt es doppelt so viel Kapazität. Der Marktstart soll im September dieses Jahres erfolgen.