Der Dienst wird zusammen mit dem am Montag erscheinenden Software-Update iOS 8.1 eingeführt. iPhone-6- und iPhone-6-Plus-Nutzer werden ab jenem Tag die Möglichkeit haben, über ihre Geräte in verschiedenen Partnergeschäfte zahlen zu können. Zu den Partnern sollen laut Apple aktuell viele große Marken, wie Foot Locker, McDonald's, Nike, Subway und Toys”R”Us gehören. Auch viele führende Banken sollen an Bord sein und den Dienst direkt zum Start, oder kurz danach, unterstützen.
„Unser Team hat unglaublich hart gearbeitet, um Apple Pay mit der Einfachheit einer einzigen Fingerberührung privat und sicher zu machen,“ sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services von Apple. „Die Reaktion auf Apple Pay war unglaublich. Wir werden damit fortfahren weitere Banken, Kreditkartenunternehmen und Händler, die Apple Pay unterstützen hinzuzufügen, und sind uns sicher, dass unsere Nutzer es lieben werden, mit Apple Pay zu bezahlen.“
Neben dem Bezahlen in Geschäften, wird man auch innerhalb von Apps mit dem Dienst bezahlen können. Das wird auch mit den beiden neuen iPads möglich sein. Ob diese Funktion auch auf dem iPhone 5s funktionieren wird ist fraglich, obwohl es dank des Touch-ID-Sensors die Voraussetzungen dafür erfüllt.