Apple iPhone 6 beliebtestes Smartphone seit 10 Monaten

Apple iPhone 6 beliebtestes Smartphone seit 10 Monaten

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Seit seinem Marktstart im September 2014 ist das iPhone 6 (Test) durchgängig das meistverkaufteste Smartphone. Das berichten die Marktforscher von Counterpoint in einer Analyse . In den vergangenen Jahren war es zumindest immer zeitweise der Konkurrenz in Form von Samsung gelungen, die Dominanz zu brechen.

Dabei schafften es die Koreaner im vergangenen Monat noch nicht einmal auf den zweiten Platz: Das Galaxy S6 und das Galaxy S6 edge (Test) liegen nämlich hinter dem iPhone 6 Plus (Test) auf Platz drei und vier. Auf dem fünften Platz folgt übrigens wieder ein Apple-Smartphone: Der Konzern aus Cupertino verkauft nämlich weiterhin das iPhone 5s.

Auf den Plätzen sechs und neun findet sich Xiaomi mit dem Mi Note und dem Redmi 2 wieder, sieben und acht gehören Samsung mit dem Galaxy S5 und dem Galaxy Note 4 . Und auf Rang zehn landet das LG G4 .

Der drittgrößte Smartphone-Hersteller findet sich interessanterweise überhaupt nicht in der Top 10 wieder – Huawei hat zwar im ersten Halbjahr 48,2 Millionen Smartphones abgesetzt, in seiner breit gefächerten Produktpalette aber offenbar keinen eindeutigen Blockbuster. Nochmal zum Vergleich: Alleine im vergangenen Quartal hat Apple 47,5 Millionen Mobiltelefone verschachert.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.