App-Store-Umsätze: Google Play überholt Apple

App-Store-Umsätze: Google Play überholt Apple

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Eine der letzten Bastionen ist gefallen. Traditionell hatte der App Store von Apple immer höhere Umsätze an die Programmierer auszuschütten als die Konkurrenz von Google – trotz signifikant höherer Verbreitung von Android-Smartphones im Vergleich zu iPhones. Doch damit ist jetzt Schluss.

Der Analyse-Anbieter für App-Entwickler App Annie hat heute gemeldet, dass Google Play mehr Umsatz in Deutschland generiert hat als der Apple App Store. Ohnehin ist eine gewisse Stagnation beim Wachstum bei Apple zu erkennen, während Google kräftig zulegt: Innerhalb eines Jahres sei der Umsatz im deutschen Play Store um 150 Prozent gewachsen. Auch der durchschnittliche Umsatz pro Gerät hat sich 2014 verdoppelt.

Dieses Wachstum ist allerdings offensichtlich ein ziemlich deutsches Phänomen. Laut App Annie bleibt der App Store von Apple im größten europäischen App-Markt – England – weiterhin eindeutig der „König“ der Umsatzbringer.

Quelle: App Annie

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.