Restricted Profiles
Tablets mit Android OS 4.2. Jelly Bean führten die Multiuser-Funktion ein. Damit lassen sich mehrere Nutzer auf einem Gerät einrichten. Jeder hat dann seinen eigenen Bereich – der sogar mit einem Kennwort geschützt werden kann. Ein neues Features von OS 4.3 Jelly Bean heißt Restricted Profiles, zu deutsch beschränkte Profile. Eltern können damit die Profile ihrer Kinder einschränken und darüber entscheiden, welche Inhalte sie sehen können. Außerdem verhalten sich Applikationen anders, wenn die Rechte anders gestellt sind.
OpenGL ES 3.0
Mit Android OS 4.3 Jelly Bean führt Google die Unterstützung für Open Graphics Library for Embedded Systems 3.0 ein. Diese plattformunabhängige Programmierschnittstelle ermöglicht eine führende High-End 3D-Computergrafik. Während der Vorstellung wurde eine Demonstration mit detaillierten Modellen gezeigt.
Bluetooth Smart
... besser bekannt als Bluetooth Low Energy ist ein Profil dieses Standards. Er erlaubt die Verbindung mit Geräten, die wenig Strom verbrauchen. Zum Beispiel ein Herzmessgerät oder einen Schlüsselanhänger, der die verlegten Schlüssel aufsuchen kann. Sinn und Zweck ist es, eine durchgehend aktive Verbindung zu haben, ohne, dass der Akku leer gesaugt wird.
DRM APIs
Dieses Feature ist eher etwas für die USA, denn dort bieten verschiedene Anbieter Videoinhalte im Format 1080p an. Damit man die Spielfilme oder Serien auch auf dem Tablet genießen kann, setzen die Anbieter ein spezielles Rechtemanagement voraus. Mit der neu hinzugekommenen DRM-Schnittstelle ist das nun möglich. Einer der ersten Anbieter wird Netflix sein.
Update
Android OS 4.3 Jelly Bean mit dem API-Level 18 wird ab heute für das Google Galaxy Nexus, Google Nexus 4, Google Nexus 7 und Google Nexus 10 verteilt. Der Rollout wird etappenweise aktiviert. Rechnet daher mit etwas Wartezeit.