Auch wenn es ansonsten kaum genauere technische Details auf der Produktseite des Moto G gibt, bescheinigt uns Amazon UK zumindest das 4,5-Zoll-Display mit 720p-Auflösung, die farbigen austauschbaren Back-Cover und den Quad-Core-Prozessor. Gerüchteweise soll es sich hierbei um einen auf 1,2 GHz getakteten Chip von Qualcomm handeln.
Hardwareseitig erwarten wir weiterhin 1 GByte Arbeitsspeicher, eine 5-Megapixel-Hauptkamera, eine 1,3-Megapixel-Webcam und mobiles Internet mit HSPA+-Geschwindigkeit. Das Smartphone, das es in einer 8- und in einer 16-GByte-Version geben soll, könnte bereits mit Android 4.4 kommen. Darauf scheint ein gerade im Netz aufgetauchtes Benchmark-Ergebniss hinzudeuten. Ob dieses echt ist, lässt sich allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die Vorstellung des Moto G am kommenden Mittwoch wird per Livestream übertragen , alle Details zum "globalen Cousin des Moto X " findet ihr aber auch in unserem Live-Blog zum Moto G .
Quelle: Androidos.in