Amazon-Handy mit 3D-Gesten- und Eye-Tracking-Bedienung?

Amazon-Handy mit 3D-Gesten- und Eye-Tracking-Bedienung?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

So abenteuerlich die Geschichte des Amazon-Smartphones mit 3D-Gesten- und Eye-Tracking-Bedienung auch klingt: Laut Apple Insider stammt sie von "mit den Plänen der Firma vertrauten Personen", die in der Vergangenheit schon mit korrekten (Vorab-)Infos glänzen konnten. Den Informationen zufolge wird sich das noch unbestätigte Amazon-Smartphone dank diverser Sensoren auf bislang nicht da gewesene Art und Weise bedienen lassen.

Beispielsweise sollen vier auf der Vorderseite des Handys befindliche VGA-Kameras speziell für die Bedienung des Amazon-Phones per 3D-Gesten und Eye-Tracking zuständig sein. Über dazu passende Patente hat Unwiredview schon Anfang des Monats geschrieben . Seit fünf Jahren arbeitet Amazon dem Bericht zufolge schon an dem Gesten-Handy, im Quartal 02/2014 wird es laut Apple Insider in einer ersten Auflage auf den Markt kommen – Stückzahl: zwischen fünf und zehn Millionen Geräte. Beide Tech-Blogs scheinen sich der Existenz des Amazon-Smartphones und seiner außergewöhnlichen Bedienungsmöglichkeiten mittlerweile sicher zu sein. Wie diese im Detail aussehen werden, wissen beide Seiten bislang allerdings nicht zu berichten.

Außer den vier speziell für die Gesten-Bedienung zuständigen Kameras besitzt das Amazon-Smartphone den aktuellen Informationen zufolge auch zwei "normale" Knipsen. Die rückseitige Digicam soll 13 Megapixel auflösen, die auf der Vorderseite 2 Megapixel. An weiteren Specs hat Apple Insider noch ein 4,7-Zoll-Display unbekannter Auflösung sowie einen Quad-Core-Prozessor des Typs Snapdragon 800 von Qualcomm zu bieten. HTC als Hersteller des Gerätes – eines der letzten Gerüchte zum Amazon-Handy – erwähnt Apple Insider nicht. Als Zulieferer für die insgesamt sechs Kameras soll Amazon die Modul-Hersteller Primax, Liteon und Sunny Optical auserkoren haben.

Die Idee, sein Smartphone mit 3D-Gesten und Augen-Zwinkern bedienen zu können, klingt spannend. Samsung bietet Features in dieser Richtung schon eine Weile auf den aktuellen Top-Modellen an – bislang ist das bei den Südkoreanern allerdings nicht viel mehr als eine Spielerei. Ein Grund dafür könnte natürlich sein, dass bei Samsung nur eine Front-Cam für diesen Zweck genutzt wird. Mit vier dafür zuständigen Kameras im Amazon-Phone können wir uns eine gut funktionierende Gestenbedienung durchaus vorstellen. Es dürfte dann höchstens etwas merkwürdig wirken, wenn man in der U-Bahn ständig mit den Flossen vor seinem Handy rumwirbelt.

Auch wenn sich neben Unwiredview und Apple Insider noch weitere Tech-Blogs ihrer Sache mittlerweile ziemlich sicher zu sein scheinen: Noch ist Amazons Smartphone mit 3D-Gesten- und Eye-Tracking-Bedienung nichts weiter als Spekulation, nicht mehr als eines von unzähligen Gerüchten in der Tech-Welt – allerdings definitiv eines der interessantesten.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.