Der Arbeitsspeicher des Smartphones ist 1 GByte, der interne Speicher 8 GByte groß. Zwar lassen sich per microSD-Karte noch bis zu 32 GByte nachrüsten, nur manche Android-Apps jedoch auf der Speicherkarte installieren. Platzprobleme erscheinen uns beim Allview X2 Twin vorprogrammiert zu sein, zumal ein großer Teil des Speichers schon vom Betriebssystem belegt sein dürfte. Das 7,95 Millimeter dünne Gerät wiegt knapp 150 Gramm.
Die Hauptkamera mit CMOS-Sensor von Sony und Autofokus löst 8 Megapixel auf und besitzt einen LED-Blitz. Für Selfies und Video-Chat gibt es auf der Vorderseite eine 2-Megapixel-Cam. Der Akku des Handys hat eine Kapazität von 1920 mAh. Ins mobile Internet geht das Dual-SIM-Smartphone mit maximal HSDPA-Geschwindigkeit, WLAN wird nach 802.11 b, g und n unterstützt. Auf Konnektivitätsseite gibt es dann noch Bluetooth 4.0, Wifi Direct und GPS.