Das umstrittene – eigenen Aussagen zufolge – Open-Source-Gemeinschaftsprojekt Adblock Plus bietet neben seiner Werbeblocker-Browser-Erweiterung seit Mai auch einen „Adblock Browser“ an. Bislang gibt es nur eine Beta-Version für Android-Geräte , eine iOS-Version soll bald folgen. Per Twitter lässt Adblock Plus durchblicken, dass dies noch vor Mitte September der Fall sein soll. Um diesen Zeitpunkt herum wird die Freigabe der neuesten iOS-Version erwartet.
Obwohl Apple es Entwicklern mit iOS 9 erlaubt, durch Erweiterungen bestimmte Inhalte innerhalb des Safari-Browsers zu blockieren, will sich Adblock Plus dieser Möglichkeit angeblich nicht bedienen. Für iOS soll – wie bei der Android-Version – ein eigenständiger Browser entwickelt worden sein. Bei Googles mobilem Betriebssystem basiert der Adblock Browser auf Firefox.
Adblock Plus steht schon länger in der Kritik – beispielsweise können sich Unternehmen gegen Geld auf eine „Whitelist“ setzen lassen, damit ihre Werbebanner nicht blockiert werden. Kritiker stoßen sich auch an der Art und Weise, wie die Einstufung von Werbung in „nicht so schlimm“ oder „geht ja gar nicht“ erfolgt. Dies würde nicht transparent genug geschehen und so nur schwer nachzuvollziehen sein. Eine erste Klage von deutschen Werbenetzwerken gegen Eyeo, das Unternehmen hinter Adblock Plus, wurde im April abgewiesen . Und immer daran denken: Wir freuen uns, wenn Ihr uns aus Eurem Adblocker ausschließt ;-)
Quellen
Adblock Plus – Twitter heise online – Adblock Plus: Werbeblocker-Browser soll noch vor iOS 9 erscheinen