18 Milliarden Dollar: Apple mit Rekordgewinn dank iPhones

18 Milliarden Dollar: Apple mit Rekordgewinn dank iPhones

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Apple vermeldet einen neuen Rekord: Die Gewinne des Unternehmens waren im letzten Quartal 2014 mit 18 Milliarden US-Dollar 38 Prozent höher als im Vorjahr und so hoch wie nie zuvor in einem Geschäfts-Quartal. Ironischerweise verdankt der Konzern diesen Erfolg zu großen Teilen den neuen iPhones mit großen Displays, dem 6 und dem 6 Plus – obwohl Steve Jobs im Jahre 2010 noch prognostizierte, dass niemand solch ein Handy kaufen würde („No one is going to buy a big phone“). So kann man sich täuschen …

In den drei Monaten bis Ende Dezember letzten Jahres verkaufte Apple insgesamt 74,5 Millionen iPhones. Im Jahr zuvor waren es im selben Zeitraum 51 Millionen. Der Umsatz in den letzten drei Monaten des Jahres 2014 wuchs um 30 Prozent auf 74,6 Milliarden Dollar. Der satte Reingewinn von 18 Milliarden Dollar übertraf sogar die Erwartungen der Analysten, worauf die Apple-Aktie gleich mal einen großen Sprung nach oben machte.

Während auch die Macs sich mit einem Umsatzplus von 14 Prozent zum Vorjahr auf 5,52 Millionen steigern konnten, sind iPads lange nicht mehr so gefragt wie in den letzten Jahren. Die Verkäufe der Apple-Flach-PCs sanken um 18 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor - auf jedoch immer noch recht stattliche 21,42 Millionen Geräte.

Dem Spiegel zufolge trugen auch Erfolge in China zum gerade vermeldeten Rekordgewinn von Apple bei. Dort war das iPhone den Marktforschern von Canalys zufolge im letzten Jahr das bestverkaufte Smartphone – obwohl dort sonst eher günstige Handys gefragt sind.

Quelle: Apple (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.