In den drei Monaten bis Ende Dezember letzten Jahres verkaufte Apple insgesamt 74,5 Millionen iPhones. Im Jahr zuvor waren es im selben Zeitraum 51 Millionen. Der Umsatz in den letzten drei Monaten des Jahres 2014 wuchs um 30 Prozent auf 74,6 Milliarden Dollar. Der satte Reingewinn von 18 Milliarden Dollar übertraf sogar die Erwartungen der Analysten, worauf die Apple-Aktie gleich mal einen großen Sprung nach oben machte.
Während auch die Macs sich mit einem Umsatzplus von 14 Prozent zum Vorjahr auf 5,52 Millionen steigern konnten, sind iPads lange nicht mehr so gefragt wie in den letzten Jahren. Die Verkäufe der Apple-Flach-PCs sanken um 18 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor - auf jedoch immer noch recht stattliche 21,42 Millionen Geräte.
Dem Spiegel zufolge trugen auch Erfolge in China zum gerade vermeldeten Rekordgewinn von Apple bei. Dort war das iPhone den Marktforschern von Canalys zufolge im letzten Jahr das bestverkaufte Smartphone – obwohl dort sonst eher günstige Handys gefragt sind.