17 Millionen Handys verkauft: LG verdoppelt Gewinne

17 Millionen Handys verkauft: LG verdoppelt Gewinne

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen

Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Nicht zuletzt dank knapp 17 Millionen verkaufter Smartphones konnte LG im Q3 2014 neue Bestmarken setzen. Während die Umsätze im Vergleich zum selben Zeitraum 2013 um 7,4 Prozent auf 14,54 Milliarden US-Dollar anstiegen, hat sich der Gewinn des Unternehmens mehr als verdoppelt. 449,61 Millionen Dollar blieben letztendlich in den Kassen des Konzerns liegen.

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 39 Prozent mehr Smartphones, im Vergleich zum vorherigen Quartal 16 Prozent mehr Telefone verkauft. Insgesamt 16,8 Millionen Handys gingen weltweit über die Ladentheken. In der Mobilfunksparte des Konzerns konnten so Umsätze von 4,41 Milliarden Dollar erzielt werden, die Gewinne alleine aus den Smartphone-Verkäufen betragen der aktuellen Pressemitteilung zufolge 163,16 Millionen Dollar - knapp ein Drittel des Gesamt-Gewinns.

LG erklärt das Q3 2014 im Mobilfunkbereich – sowohl was die Umsätze als auch die Gewinne angeht – zum erfolgreichsten in der Unternehmensgeschichte seit dem dritten Quartal 2009. Mit den Smartphones der aktuellen G- und L-Serien will LG diesen Erfolg fortführen und weiter auszubauen.

Quelle: LG (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.