Damit verkauft sich das Galaxy S5 noch besser als seine Vorgänger, denn das Galaxy S4 erreichte die magische 10 Millionen-Marke nach 30 Tagen . Das Galaxy S3 hat für die gleiche Anzahl verkaufter Geräte noch 50 Tage benötigt. Auch wenn die Wachstumskurve weiterhin nach oben zeigt, ist zumindest ein leichtes Abflachen zu beobachten. Dieser Eindruck verstärkt sich nochmals durch die Tatsache, dass das Galaxy S5 in 125 Ländern gleichzeitig in den Verkauf gegangen ist. Das Galaxy S4 war anfangs nur in 60 Ländern erhältlich. In Australien, den USA und Deutschland habe das Galaxy S5 im Vergleich zum Vorjahresmodell einen Zuwachs bei den Verkaufszahlen verbuchen können.
Ein direkter Vergleich zur Konkurrenz ist leider nur sehr schwer möglich, da die verschiedenen Hersteller, wenn überhaupt, nur sehr zögerlich mit den Verkaufszahlen rausrücken. Apple hat zwar bekannt gegeben, dass von den aktuellen iPhones allein am ersten Wochenende stolze 9 Millionen Geräte verkauft wurden, allerdings verteilt sich diese Zahl bekanntlich auf zwei Modelle, für die keine detaillierten Zahlen vorliegen. HTC lässt sich gar nicht erst zur Bekanntgabe offizieller Verkaufszahlen des aktuellen Spitzenmodells HTC One (M8) verleiten. Die taiwanische Digitimes schätzt allerdings, dass es im zweiten Quartal 2014 zwischen drei und fünf Millionen Geräte sein dürften.
Quelle: Wall Street Journal (Paywall)