Usbekistan
Stromversorgung
- Netzspannung:
- 220 Volt
- Netzfrequenz:
- 50 Hertz
- Verwendete Netzstecker:
-
Telefonie
Aufbau der Rufnummern
- Ländervorwahl:
- 998
- Nationale Ferngespräche:
- Vorwahl 8 (Warten auf Freizeichen)
- Internationale Gespräche:
- Vorwahl 8 (Warten auf Freizeichen) 10
Festnetz
- Festnetzinformationen:
Es gibt einige private ISPs, die Zugänge via Telefonleitung anbieten. Auch Internet-Cafés sind verbreitet, deren Betreiber sind jedoch verpflichtet, "verdächtige" Surfer und die von ihnen besuchten Webseiten und verschickten E-Mails bei den zuständigen Behörden zu melden.Internetnutzung kostet 0,37 US-$ pro Stunde bzw. 67,14 US§ monatlich für unbegrenzten Zugriff. ADSL ist preiswerter und kostet im Durchschnitt 15 US-$ pro Monat bei einer Rate von 128 Kbit/s.
Mobilfunk
- Anbieter (Deutsche Roamingpartner):
Ucell (ehemals CosCom, E-Plus, O2, T-Mobile, Vodafone), Uzdunrobita (E-Plus, Vodafone)
- Mobilfunknetze:
- GSM 900, GSM 1800
Die Internetnutzung in Usbekistan liegt bei knapp 4 Prozent. Da der private Zugang monatlich zwischen 15 und 67 US-Dollar liegen, erfolgen die meisten Zugriffe auf das Internet über Firmen-Accounts und Internetcafés. Im Internetcafé kostet eine Stunde surfen etwa einen halben Dollar.
Internet 1
- GPRS
- ja
- EDGE:
- geplant
- HSCSD:
- nein
- UMTS:
- ja
- HSDPA:
- ja
- HSUPA:
- ja
- LTE:
- k.A.
- Hotspotverzeichnis:
- Internetcafes:
- Top Level Domain:
- UZ
¹ Datendienste stehen evtl. nicht in allen Netzen zur Verfügung
Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie leben in diesem Land oder kennen sich dort gut aus? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie uns auf Fehler hinweisen oder Ergänzungen geben möchten. Für den Erfahrungsaustausch steht zudem das Forum Mobilfunktarife zur Verfügung.