Tunesien
Stromversorgung
- Netzspannung:
- 220 Volt
- Netzfrequenz:
- 50 Hertz
- Verwendete Netzstecker:
-
Telefonie
Aufbau der Rufnummern
- Ländervorwahl:
- 216
- Nationale Ferngespräche:
- Vorwahl
- Internationale Gespräche:
- Vorwahl 00
Festnetz
- Festnetzinformationen:
Nationale Gespräche benötigen keine Vorwahl, anhand der ersten beiden Nummern kann man den Betreiber des Angerufenen erkennen. Die des Mobilfunkanbieters Tunisie Telecom starten mit 9x, die von Orascom mit 2x. Festentznummer beginnen mit einer 7 und öffentliche Fernsprecher mit 79. Alle Telefonnummern sind achtstellig. Der Hauptanbieter im Festnetz ist Tunisie Télécom.
Mobilfunk
- Anbieter (Deutsche Roamingpartner):
Orascom Telecom Tunisie (Tunisiana) (E-Plus, O2, T-Mobile, Vodafone), Tunisie Telecom (E-Plus, O2, T-Mobile, Vodafone)
- Mobilfunknetze:
- GSM 900
Gegen Vorlage des Reisepasses erhält man in Telefonläden oder bereits am Flughafen eine lokale Prepaid-Karte für etwa drei Euro. Guthaben-Karten dazu gibt es an jeder Straßenecke. Sie bleiben mindestens einen Monat gültig, nicht abtelefoniertes Guthaben kann auf andere Karten übertragen werden. Auf für Kurzurlaube lohnt sich die Anschaffung einer Prepaid-Karte, da die Tarife mit ca. 30 Cent für einen Anruf nach Deutschland sehr günstig liegen. Der Versand einer SMS kostet weniger als zehn Cent.
Internet 1
- GPRS
- ja
- EDGE:
- ja
- HSCSD:
- nein
- UMTS:
- geplant
- HSDPA:
- nein
- HSUPA:
- nein
- LTE:
- k.A.
- Hotspotverzeichnis:
- Internetcafes:
- Top Level Domain:
- TN
¹ Datendienste stehen evtl. nicht in allen Netzen zur Verfügung
Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie leben in diesem Land oder kennen sich dort gut aus? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie uns auf Fehler hinweisen oder Ergänzungen geben möchten. Für den Erfahrungsaustausch steht zudem das Forum Mobilfunktarife zur Verfügung.