Libanon
Stromversorgung
- Netzspannung:
- 110-220 Volt
- Netzfrequenz:
- 50 Hertz
- Verwendete Netzstecker:
-
Telefonie
Aufbau der Rufnummern
- Ländervorwahl:
- 961
- Nationale Ferngespräche:
- Vorwahl 0
- Internationale Gespräche:
- Vorwahl 00
Festnetz
- Festnetzinformationen:
Die gröten Festnetzanbieter sind idm, Cyberia und Sodetel. Üblich sind auch Dial-Up-Verbindungen über Prepaid-Karten; diese kosten etwa 30 US-$ pro Monat, darin sind noch keine Telefonkosten enthalten. ADSL ist nur wenig verbreitet. Der größte Anbieter von WLAN-Hotspots ist idm, allerdings ist es häufig nicht möglich, SSL- oder VPN-Verbindungen herzustellen. Weiter sind in Beirut und anderen kommerziell interessanten Gebieten des Landes drahtlose Netzwerke von pesco, mobi und wigo verfügbar, die jedoch nach einem in Europa nicht üblichen Standard arbeiten.
Mobilfunk
- Anbieter (Deutsche Roamingpartner):
MIC 1 (Alfa) (E-Plus, O2, T-Mobile, Vodafone), MIC 2 (mtc touch) (E-Plus, O2, T-Mobile, Vodafone)
- Mobilfunknetze:
- GSM 900
Bei den örtlichen GSM-Anbietern sind Prepaid-Karten erhältlich, die jedoch alle 30 Tage aufzuladen sind; anderenfalls verfällt das Guthaben und kurz darauf die Rufnummer.
Internet 1
- GPRS
- ja
- EDGE:
- nein
- HSCSD:
- nein
- UMTS:
- nein
- HSDPA:
- nein
- HSUPA:
- nein
- LTE:
- k.A.
- Hotspotverzeichnis:
- Internetcafes:
- Top Level Domain:
- LB
¹ Datendienste stehen evtl. nicht in allen Netzen zur Verfügung
Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie leben in diesem Land oder kennen sich dort gut aus? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie uns auf Fehler hinweisen oder Ergänzungen geben möchten. Für den Erfahrungsaustausch steht zudem das Forum Mobilfunktarife zur Verfügung.