1 GByte kostet 1 Euro: Dieses Rechenbeispiel ist bei Billigmarken wie Winsim oder Simplytel längst Praxis im O2-Netz. Mittlerweile ziehen aber auch Provider mit vergleichbaren Tarifen in den Netzen der Telekom und von Vodafone nach; es wird Zeit für einen Preis-Leistungs-Vergleich.
TechStage hat nach Tarifen gesucht, die möglichst viel fürs Geld bieten. Dabei haben wir uns Zusatzkosten, Laufzeiten, Download-Raten sowie mögliche Bonuszahlungen angesehen. Alle Tarife bieten Telefonie- und SMS-Flat und haben eine sehr kurze Mindestlaufzeit von einem bis maximal drei Monate. Pro Netz zeigen wir den jeweils besten Tarif.
Tipp: Wer sich für einen Tarif interessiert, sollte vorab die Netzabdeckung in seiner Region prüfen. Entsprechende Landkarten bieten alle Anbieter auf ihren Webseiten. Zusätzlich sollte man Freunde und Bekannte fragen, ob sie guten Empfang im jeweiligen Netz haben.
In der folgenden Kurzübersicht haben wir die jeweils besten Tarife pro Netz zusammengestellt. Detaillierte Informationen bieten die Absätze darunter.
- Vodafone: Dr. Sim bietet 30 GByte (max. 50 MBit/s) für 20 Euro pro Monat oder Vodafone Callya mit 15 GByte (max. 500 MBit/s) für 20 Euro pro Monat
- O2: Freenet Funk bietet unlimitiertes Datenvolumen (max. 225 MBit/s) für 30 Euro im Monat
- Telekom: Fraenk bietet 8 GByte (max. 25 MBit/s) für 10 Euro pro Monat mit Code HAGR5
Wer keinen aktuellen Tarif-Deal verpassen will, sollte unseren Überblick zu den besten monatlich kündbaren Tarifen bis 30 Euro ansehen.
Vodafone
Wer bisher einen Vodafone-Tarif mit möglichst viel Datenvolumen für wenig Geld wollte, musste rund 2 Euro pro Gigabyte Datenvolumen zahlen. Bei Lidl Connect bekommen Nutzer etwa 12 GByte für 18 Euro alle vier Wochen, allerdings mit einer vergleichsweise niedrigen Downloadrate von 25 MBit/s.
Seit Ende Juni 2021 bietet nun Vodafone eine neue Billigmarke, Simon Mobile. Dort gibt es den aktuell günstigsten Vodafone-Tarif, der monatlich kündbar ist. Ab 9 Euro im Monat erhalten Kunden 10 GByte (max. 50 MBit/s) im Monat. Einen Anschlusspreis gibt es nicht und der Vertrag ist jeweils monatlich kündbar.
Ganz neu ist ein Deal der Klarmobil-Marke Dr. Sim. Hier gibt es 30 GByte (max. 50 MBit/s) sowie Flatrates für SMS und Telefonie für monatlich 20 Euro. Einen Anschlusspreis gibt es nicht. Mit diesem Angebot schafft es der Tarif in unsere Top 3 der besten monatlich kündbaren Tarife und löst Simon Mobile ab.
Wer mehr Datenvolumen will und einen Tarif mit 5G-Geschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s sucht, sollte bei Vodafone Callya vorbeisehen. Der Tarif kostet monatlich 20 Euro und bietet dafür 15 GByte, Telefonie- und SMS-Flat sowie 5G-Netz.
O2
Drillisch-Marken wie Sim.de, Winsim, Simplytel oder Premiumsim bieten wöchentlich wechselnd 8, 9 oder 10 GByte (max. 50 MBit/s) für 8, 9 oder 10 Euro an. Die Tarife haben jedoch nicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Einerseits läuft der Vertrag nach Kündigung noch drei Monate weiter, andererseits hat Drillisch bei all seinen Marken eine sogenannte Datenautomatik. Ist das Inklusivdatenvolumen im Monat erschöpft, bucht der Provider automatisch noch bis zu dreimal 200 MByte für jeweils 2 Euro aufs Kundenkonto. Das kann man zwar deaktivieren, in der Summe nervt es aber.
Stattdessen gibt es unserer Sicht das aktuell beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei zwei Anbietern, da sie auf unterschiedliche Nutzung ausgelegt sind.
Bei Freenet Funk zahlt man täglich 1 Euro und erhält unlimitiertes Datenvolumen (max. 225 MBit/s). Das entspricht knapp über 30 Euro im Monat. Zudem kann man die monatlichen Kosten noch ordentlich reduzieren. 30 Tage im Jahr kann man den Tarif vollständig pausieren; dann fällt das Datenvolumen weg, aber Telefonie- und SMS-Flat bleiben erhalten. Wer darüber hinaus pausieren will, zahlt täglich 30 Cent statt 1 Euro. Der Anschlusspreis liegt bei einmalig 10 Euro. Eine Kündigung ist mit Wirkung zum nächsten Tag jederzeit möglich. Einen Haken gibt es trotzdem: Für EU-Roaming steht täglich gerade einmal 1 GByte zur Verfügung. Das ist bei Unlimited-Tarifen noch immer Usus und die meisten Provider berufen sich auf die Fair-Use-Policy (Link zu Bundesnetzagentur). Wer häufig über die Grenze wechselt, wird mit Freenet Funk also nicht glücklich.
Dann lohnt der Blick zum zweiten Top-Tarif im O2-Netz. Freenet bietet 40 statt 20 GByte (max. 225 MBit/s) sowie Allnet-Flat für Telefonie und SMS für monatlich 20 Euro im O2-Netz. Für den Anschluss zahlt man einmalig 40 Euro. Wer kündigen will, kann das monatlich mit einer Frist von zwei Wochen zur Vertragsverlängerung tun.
Telekom
1 GByte für 1 Euro im Telekom-Netz gibt es nur zu ausgewählten Sonderaktionen, etwa Black Friday, oder in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag von mindestens 24 Monaten.
Wer jetzt einen Telekom-Tarif mit monatlicher Kündigungsoption sucht, sollte zu Fraenk gehen. Das ist die Billigmarke der Telekom. Hier bekommt man 8 GByte (max. 25 MBit/s) sowie Telefonie- und SMS-Flat mit Code HAGR5 für monatlich 10 Euro.
Wer Freunde wirbt, erhält pro Freund dauerhaft 1 GByte zusätzliches Datenvolumen fürs mobile Internet. Bleibt der Freund mindestens sechs Monate beim Anbieter, behält man das zusätzliche Datenvolumen dauerhaft. So kann man sein Inklusiv-Datenvolumen auf bis zu 12 GByte erweitern. Der Handytarif ist monatlich kündbar und hat keine Anschlussgebühr. Über eine eigene App kann man den Tarif beantragen, kündigen und verwalten. Sogar eine Zahlung via PayPal ist bei diesem Handyvertrag möglich. Eine Rufnummernmitnahme von Congstar oder Telekom direkt ist nicht möglich.
Andere günstige Anbieter wie Edeka Smart oder Congstar können bei diesem Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mithalten. Und wer zu Freenet Mobile oder Freenet Flex schielt, stellt schnell fest, dass es sich nicht ausschließlich um das Telekom-Netz handelt, sondern um einen Mix mit dem Vodafone-Netz. Wer das in Kauf nehmen will, ist aus unserer Sicht bei Freenet Mobile im Tarif LTE Allnet Flat 18 GB am besten aufgehoben.
Smartphones
Wer zu seinem Tarif ein möglichst günstiges Smartphone sucht, findet in unserem aktuellen Beitrag die besten Smartphones 2023 bis 400 Euro. Eine Übersicht der beliebtesten Modelle zeigt zudem unser Preisvergleich.
Fazit
Möglichst viel GByte für möglichst wenig Geld gibt es mit kurzer Laufzeit längst nicht mehr nur im O2-Netz. Im Vodafone-Netz bieten Dr. Sim und Simon Mobile ein gutes. Und mit Callya gibt es sogar 5G-Netz für wenig Geld. Im Telekom-Netz gibt es auch vergleichbare Angebote, allerdings nur zu bestimmten Aktionszeiträumen. Wer jetzt einen Telekom-Tarif sucht, findet das aktuell beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Fraenk.